Jahrestagungen
Hier veröffentlichen wir die Berichte der vergangenen Jahrestagungen. Jedes Jahr trifft sich die DGMW zu ihrer Tagung, die immer relevante Themen in der Religionswissenschaft und Interkulturellen Theologie behandeln. So wollen wir Austausch zu den Themen anregen, die die Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie umtreiben. Die Tagungen finden an unterschiedlichen Orten in Deutschland statt. Ankündigungen der aktuellen Jahrestagung finden Sie unter Aktuelles.
Bericht zur Jahrestagung 2024 „Restitution Matters: Museale Kulturgüter in dekolonialer Perspektive als Aufgabe für Missionswissenschaft und Kulturpolitik“
Die Debatten um „Restitution“ – die Rückgabe geraubter Kulturgüter an ihre Herkunftsgesellschaften – bildeten den Referenzrahmen der Tagung. Inhaltlich ging es darum, Museen, Missionswerken und anderen Einrichtungen ein Diskussionsforum zu bieten, um angesichts der Entstehung ihrer eigenen Sammlungen, die im Kontext des Kolonialismus stattfand, diese nicht nur aufzuarbeiten, sondern eine dekoloniale Perspektive auf diese „Cultural Belongings“ einzunehmen.
DGMW-Jahrestagung „Wissenskonflikte – Missverständnisse – Triggerpunkte: Epistemologische Risse im interkulturellen Austausch“, Evangelische Akademie Loccum, 16.-18. Oktober 2025
Post- und dekoloniale Diskurse prägen in jüngster Zeit zunehmend die Bemühungen um interkulturelle Verständigung. Kommunikations- und Wissenskonflikte lassen sich aber nicht nur entlang von Religionsgrenzen beobachten, sondern zunehmend auch innerhalb der ökumenischen Bewegung selbst. Nicht nur Machtansprüche oder Ideologien stehen sich gegenüber, sondern auch Wissensbestände und Theorien, kulturelle „Traditionen“ und religiöse Überzeugungen.
DGMW-Jahrestagung „Restitution Matters“: Museale Kulturgüter in dekolonialer Perspektive als Aufgabe für Missionswissenschaft und Kulturpolitik, Evangelische Akademie Loccum, 10.-12. Oktober 2024
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft wird, von der DGMW konzipiert, vom 10.-12. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Loccum veranstaltet.
Thema: „Restitution Matters!“ – Worin besteht die Herausforderung musealer Kulturgütern für Missionswissenschaft und Kulturpolitik in dekolonialer Perspektive?
Bericht zur Jahrestagung DGMW/IIMF 2023
Bei der gemeinsamen Jahrestagung von DGMW und IIMF „Gemeinsam in Oikos leben“ – 5.–7. Oktober 2023 in Würzburg standen Ökotheologie und Nachhaltigkeit als Facetten Interkultureller Theologie im Fokus.
Bericht zur Jahrestagung 2021
Vom 7. bis 9. Oktober fand im Bonhoefferhotel die durch Corona um ein Jahr verschobene Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft in Kooperation mit dem Berliner Missionswerk statt. Thema war „Mission und Nationalsozialismus“. In dreizehn Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion mit anwesenden Leitenden von Missionswerken wurden Fragen bearbeitet, wie sich deutsche Missionswerke, Akteure und Theologien im Schatten des Nationalsozialismus verhalten haben, und wie sie sich heute damit auseinandersetzen. Die Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft wagt damit erste Schritte in eine Anamnese einer verschwiegenen Zeit.